Test: Pouletaufschnitt enthält weniger Fett als Lyoner

saldo
Test: Pouletaufschnitt enthält weniger Fett als Lyoner
Die von saldo getesteten Lyoneraufschnitte enthielten im Durchschnitt 22 Gramm Fett pro 100 Gramm – mehr als zwei Buttergipfel. Deutlich gesünder sind Pouletprodukte. Weiter

Sämtliche Artikel aus saldo 02/2025 vom 05.02.2025

 

Test: Der günstigste Thermobecher schneidet am besten ab
saldo

Test: Der günstigste Thermobecher schneidet am besten ab

| Der Ikea-Isolierbecher «Undersöka» kostet nur knapp 13 Franken und hält Getränke deutlich länger heiss als andere Becher. Weniger gute Noten erhielten die Modelle von Starbucks und Nespresso. Weiter
 
Orell Füssli: Fette Preise und magere Löhne
saldo

Orell Füssli: Fette Preise und magere Löhne

| Bücher kosten bei Orell Füssli mit Abstand am meisten. Die Nummer eins im Schweizer Buchhandel spart aber bei den Löhnen und beschäftigt viel ungelerntes Personal. Weiter
 

Bei Coop ist die halbe Schweiz «Miini Region»

| Coop verkauft im Raum Zürich unter dem Label «Miini Region» Lebensmittel, die in anderen Kantonen hergestellt wurden.
saldo
Weiter
 

Ikea kauft eigene Möbel zur Wiederverwertung zurück

| Weiterverwenden statt wegwerfen: Der Möbelhändler Ikea betreibt neuerdings eine Plattform für Gebrauchtes.
saldo
Weiter
 
Clever einkaufen

Clever einkaufen

In diesem K-Tipp Wissen erfahren Sie, wie die Händler tricksen. Mit vielen Tipps zu Qualität, Preisen und heiklen Zusatzstoffen. (Kein Rabatt für Abonnenten auf diese Broschüre) Weiter
Clever einkaufen
 
Skikarte: Einige Bahnen verlangen Extragebühr
saldo

Skikarte: Einige Bahnen verlangen Extragebühr

| Skifahrer erhalten in vielen Skigebieten eine Chipkarte, auf die das Billett geladen wird. Die Karte kostet in der Regel 5 Franken. Die meisten Bahnen zahlen das Geld bei Rückgabe der Karte zurück – einige aber verweigern dies. Weiter
 
Seit dem Aus für UKW fehlen vielen Navis die Stauinfos
saldo

Seit dem Aus für UKW fehlen vielen Navis die Stauinfos

| Viele Navigationsgeräte beziehen Infos über Staus und Baustellen per UKW. Mit der Abschaltung dieser Frequenzen gehen sie leer aus. Weiter
 

Ungerechtfertigte Rechnungen von Farmy

| Farmy verkauft Lebensmittel übers Internet. Laut Medienberichten ist die Firma nicht überlebensfähig und wird wohl bald durch den Grosshändler Pico Lebensmittel übernommen.
saldo
Weiter
 

Ventil: Aldi übernimmt schlechte Sitten

| 2022 eröffnete Aldi am Bahnhof Stadelhofen in Zürich eine Filiale «im Kleinformat» und versprach: «365 Tage Aldi-Produkte zu günstigen Preisen».
saldo
Weiter
 
Pensionierung richtig planen

Pensionierung richtig planen

Der ideale Zeitpunkt, die persönliche Lebensplanung, das realistische Budget: So bereiten Sie die Pensionierung vor. Mit vielen Tipps für die dritte Lebensphase. 10. Auflage, Januar 2025 Weiter
Pensionierung richtig planen
 
Bio-Weiderinder fressen nicht nur Gras
saldo

Bio-Weiderinder fressen nicht nur Gras

| Migros und Co. erwecken den Eindruck, Bio-Rinder würden sich ausschliesslich von Kräutern und Gras ernähren. Dabei besteht ihre Nahrung bis zu einem Viertel aus Mais und Kraftfutter. Weiter
 
So bereichern sich Kantone an Autofahrern
saldo

So bereichern sich Kantone an Autofahrern

| Die Gebühren dürften eigentlich nur den Aufwand der Strassenverkehrsämter decken. Viele Kantone machen aber Kasse auf Kosten der Bürger. Weiter
 

Versicherungen: Cyberschäden kaum gedeckt

Rund 975'309 Phishing-Meldungen gingen im vergangenen Jahr beim Bundesamt für Cyberkriminalität ein, 2023 waren es «erst» 554'000.
saldo
Weiter
 

Adobe schränkt das Kündigungsrecht unzulässig ein

| Software wie Acrobat oder Photoshop des US-amerikanischen Herstellers Adobe ist nur im Abo erhältlich.
saldo
Weiter
 
Europa abseits der Trampelpfade

Europa abseits der Trampelpfade

46 weniger bekannte, aber besonders schöne Städte und Ferienregionen in ganz Europa. 1. Auflage, April 2024 Weiter
Europa abseits der Trampelpfade
 
Auf Euro-Konten gibts bis zu 2,8 Prozent Zins
saldo

Auf Euro-Konten gibts bis zu 2,8 Prozent Zins

| Wer in der Schweiz ein Konto in Euro hat, sollte Zinsen und Gebühren vergleichen. Diese unterscheiden sich je nach Bank markant. Die nur via Banken-Apps zugänglichen Konten sind am günstigsten. Weiter
 
Gerichtstermin: Vermieter will Geld für zahlreiche Schäden
saldo

Gerichtstermin: Vermieter will Geld für zahlreiche Schäden

| Ein Hauseigentümer fordert Schadenersatz, weil sein ehemaliger Mieter Wände, Parkett und ein Lavabo beschädigt habe. Der Mieter wehrt sich. Eine Sanierung sei ohnehin geplant gewesen. Weiter
 

Kolumne: Im Notfall gibts Decken und Tee

Ein Spital, auch ein modernes, sieht im Inneren aus wie ein Spital. Für die Besucher ist es unangenehm warm.
saldo
Weiter
 

Jährlich 1000 Franken für Medikamente

| Medikamente sind mit 9 Milliarden Franken der grösste Kostenblock in der Grundversicherung. Das besagt der Arzneimittelreport der Krankenkasse Helsana.
saldo
Weiter
 
Die eigenen vier Wände

Die eigenen vier Wände

Bauen, kaufen, renovieren: Die wichtigsten Tipps für Bauherren und Wohneigentümer. 7. aktualisierte Auflage, Januar 2024 Weiter
Die eigenen vier Wände
 
Die meisten Therapien gegen Long Covid wirken nicht
saldo

Die meisten Therapien gegen Long Covid wirken nicht

| Es gibt einige Therapien gegen die Langzeitfolgen von CoronaInfektionen. Der Nutzen der meisten Behandlungen ist aber nicht belegt. Weiter
 
Erkältungen: Honig und Wickel sind besser als Medikamente
saldo

Erkältungen: Honig und Wickel sind besser als Medikamente

Wenn Kinder an Husten, Schnupfen und Fieber leiden, helfen Medikamente kaum. Das zeigt eine Übersichtsstudie des Kinderarzts Peter J. Weiter
 

Antibiotika schaden Darmbakterien

Antibiotika beeinflussen die Zusammensetzung der Darmbakterien noch Jahre nach der Einnahme. Das fanden Forscher der schwedischen Universität Uppsala heraus.
saldo
Weiter
 

Zehn Fragen zur Aufhebung des Arbeitsvertrags

| 1 Was ist ein Aufhebungsvertrag? Ein Aufhebungsvertrag ist eine einvernehmliche Vereinbarung zwischen dem Arbeitgeber und dem Angestellten, die das Arbeitsverhältnis auf einen bestimmten Zeitpunkt beendet.
saldo
Weiter
 
Computer clever nutzen

Computer clever nutzen

Von der Wahl des passenden Computers bis zum Schutz Ihrer Privatsphäre. 1. Auflage, April 2023 Weiter
Computer clever nutzen
 
Buch: Die Welt mit Zahlen erklären
saldo

Buch: Die Welt mit Zahlen erklären

| Der Umweltwissenschafter Vaclav Smil bricht die Welt auf Zahlen herunter – und macht so Zusammenhänge verständlich. Weiter
 
Internethilfen schlagen Word  beim Korrigieren um Längen
saldo

Internethilfen schlagen Word  beim Korrigieren um Längen

| Verbreitete Textprogramme wie etwa Microsoft Word versagen oft, wenn sie Fehler aufspüren und verbessern sollten. Deutlich besser sind Korrekturhilfen auf Internetseiten. Weiter
 

Film-Tipp: Verheerende Feuerwalzen

Anfang Jahr traf es Los Angeles (USA). Tagelang wütete das Feuer, ganze Stadtteile wurden zerstört.
saldo
Weiter
 

Link-Tipp: Umweltwissen kompakt erklärt

Dieumwelt.ch Die neue Internetplattform des Bundesamts für Umwelt löst das bisherige gedruckte Magazin ab, das bis Ende 2024 vierteljährlich erschien.
saldo
Weiter
 
So sind Sie richtig versichert

So sind Sie richtig versichert

Versicherungen wie: Auto, Privathaftpflicht- und Hausrat, Lebens, Rechtsschutz, Reise, Kranken- und Unfall, Risiko und Gebäudeversicherung (10. Auflage, August 2022) Weiter
So sind Sie richtig versichert
 
Buchtipp: 22 attraktive Zugreisen durch Europa
saldo

Buchtipp: 22 attraktive Zugreisen durch Europa

| Ob in den hohen Norden bis auf die norwegischen Lofoten, entlang der italienischen Westküste bis nach Sizilien oder durch den Eurotunnel bis ins schottische Hochland: Europa ist bahnmässig gut erschlossen. Weiter
 
Reisen: Frühe Flüge mit Zug kaum erreichbar
saldo

Reisen: Frühe Flüge mit Zug kaum erreichbar

| Die ersten Flüge ab Zürich und Basel starten um 6 Uhr. Das ist für viele Passagiere ohne Auto ein Problem. Vereinzelt gibt es Nachtzüge oder Flughafenbusse. Weiter
 

Test: Ein Remington mit Kabel schnitt Haare am besten

«Haus und Garten Test» prüfte elektrische Haarschneider, acht mit Akku, einen mit Kabel. Am besten schnitt der kabelgebundene «Colourcut HC5035» die Haare.
saldo
Weiter
 

Bodylotions im Test: Nivea und Garnier mit heiklen Stoffen

Im Winter leiden viele Leute unter trockener Haut. Deshalb schickte «ÖkoTest» Bodylotions ins Labor.
saldo
Weiter
 

Test: Gutes Küchenmaschine für 155 Franken

Die holländische Zeitschrift «Consumentengids» prüfte Küchenmaschinen. Von den sechs empfehlenswerten Produkten sind vier in der Schweiz erhältlich, so die «Mum54a00» von Bosch.
saldo
Weiter
 

Vermögenssteuer ist bei Unterhalt einzurechnen

Ein Geschiedener beschwerte sich vor Bundesgericht, seine Alimente an die Ex-Frau seien zu hoch. Die untere Instanz habe die Vermögenssteuer bei der Zusammenstellung seines Lebensbedarfs nicht berücksichtigt.
saldo
Weiter
 

Wohnungskündigung vor Verkauf war zulässig

Eine Immobilienfirma kaufte in Basel drei Wohnungen. Sie fragte einen Mieter an, ob er die gemietete Wohnung kaufen wolle.
saldo
Weiter
 

Briefkasten braucht ein Brief- und ein Paketfach

Ein Hauseigentümer brachte einen von einem Schreiner gebauten Briefkasten an seinem Einfamilienhaus an.
saldo
Weiter
 

Kompliment kein Grund für fristlose Entlassung

Ein 53-jähriger Verkaufsberater kündigte bei einer Aargauer Firma. Vier Tage später schickte er einer 20-jährigen Kollegin über Facebook eine Nachricht mit küssendem Emoji.
saldo
Weiter
 

Geldberatung

Kann ich meiner Stieftochter grosse Beträge steuerfrei schenken?

Nein.
saldo
Weiter
 

Sind wir als Frühpensionierte AHV-beitragspflichtig?

«Meine Frau und ich liessen uns frühpensionieren und haben das gesetzliche Pensionsalter noch nicht erreicht. Nun sollen wir das Formular ‹Beitragspflicht Nichterwerbstätige› einreichen. Müssen wir tatsächlich noch AHV-Beiträge einzahlen?»
saldo
Weiter
 

Gesundheitsberatung

Harter Stuhl: Wie nehme ich Flohsamen korrekt ein?

«Ich habe häufig harten Stuhlgang. Nun habe ich gelesen, dass Flohsamenschalen helfen. Wie mache ich das richtig?»
saldo
Weiter
 

Arthritis: Kann ich zusätzlich ein Schmerzmittel nehmen?

«Ich habe entzündete Gelenke. Der Arzt spricht von Arthritis und gab mir das Medikament Erelzi. Trotzdem brauche ich oft noch ein Schmerzmittel. Ich kaufe jeweils Ibuprofen 400 Milligramm. Kann ich es über längere Zeit so machen?»
saldo
Weiter
 

Aspirin Cardio: Braucht meine Mutter Tabletten gegen Herzinfarkt?

«Meine Mutter nimmt zwei Blutdrucksenker und Aspirin Cardio, obwohl sie noch nie einen Herzinfarkt hatte. Ich mache mir Sorgen, ob das zu viel ist. Braucht sie Aspirin Cardio?»
saldo
Weiter
 

Vitamin-D-Mangel: Schadet mir die hohe Dosis Vitamin D?

«Meine Hausärztin stellte kürzlich fest, dass ich zu wenig Vitamin D im Blut habe. Sie gab mir eine Dosis von 20'000 Einheiten, die ich zwei Mal nehmen soll. Ist das nicht zu viel?»
saldo
Weiter
 

Restless Legs: Sind Adartrel-Tabletten besser als Madopar?

«Ich habe unruhige Beine. Der Hausarzt spricht von Restless Legs und gab mir das Medikament Madopar. Eine Freundin von mir nimmt Adartrel. Sie sagt, das sei besser als Madopar. Stimmt das?»
saldo
Weiter
 

Multimediaberatung

Braucht mein iPhone einen Virenscanner?

«Soll ich auf meinem iPhone eine Antivirus-App installieren?»
saldo
Weiter
 

Wie lösche ich meine Daten vom Mac-Computer?

«Ich möchte meinen alten Mac entsorgen und davor meine persönlichen Daten löschen. Wie geht das?»
saldo
Weiter
 

Rechtsberatung

Anwaltssuche: Wie finde ich einen Scheidungsanwalt?

«Meine Frau will die Scheidung. Wie finde ich einen Anwalt?»
saldo
Weiter
 

Wohnungsmiete: Muss ich die Mietzinserhöhung akzeptieren?

«Ich schloss einen Mietvertrag mit mindestens fünf Jahren Laufzeit und indexiertem Mietzins ab. Nun kündigte mir der Vermieter eine Anpassung des Mietzinses an den Landesindex der Konsumentenpreise an – auf den Beginn des übernächsten Monats. Darf er das?»
saldo
Weiter
 

Pensionskasse: Gilt die Sperrfrist für das ganze Alterskapital?

«Ich kaufte mich freiwillig mit 60'000 Franken in die Pensionskasse ein. Die Einkaufssumme konnte ich bei den Steuern vom Einkommen abziehen. Nun hörte ich, dass ich aus steuerlichen Gründen drei Jahre lang keinen Kapitalbezug tätigen sollte. Stimmt das?»
saldo
Weiter