«Ich wurde ohne mein Verschulden in einen Autounfall verwickelt. Die Haftpflichtversicherung des Verursachers will jetzt aber nicht die gesamten Reparaturkosten übernehmen, sondern lediglich den Zeitwert meines Autos auszahlen. Ihre Begründung: Der Wagen habe einen Totalschaden. Muss ich das akzeptieren?»
«Ich werde am Arbeitsplatz schikaniert. Daran bin ich erkrankt. Nächste Woche hätte ich Ferien, ich habe schon vor längerer Zeit Badeferien gebucht. Darf ich trotz Arbeitsunfähigkeit verreisen?»
1 Was ist eine Mahnung?
Mit der Mahnung wird die Bezahlung einer angeblich offenen und fälligen Rechnung gefordert.
Weiter
Sind meine Ansprüche verjährt?
«Vor gut zwei Jahren wurde in unseren Keller eingebrochen. Leider bemerkte ich erst jetzt, dass einige teure Flaschen Wein fehlen. Unsere Hausratversicherung will den Schaden nicht übernehmen, obwohl damals ein Polizeirapport aufgenommen wurde. Ist das erlaubt?»
«Meine Frau hat sich von mir getrennt und ist bereits ausgezogen. Wir schlossen keinen Ehevertrag ab. Tritt mit einer Trennung automatisch die Gütertrennung in Kraft?»
Verlängert sich die Frist zum Bezug der Taggelder?
«Ich bin seit knapp zwei Jahren arbeitslos und inzwischen 57 Jahre alt. Daher habe ich Anspruch auf maximal 520 Taggelder. Vor rund einem halben Jahr erlitt ich einen Unfall und war während mehrerer Monate nicht vermittlungsfähig. In dieser Zeit erhielt ich kein Arbeitslosengeld. Verlängert dies die Frist zum Bezug der 520 Taggelder?»
1 Wann spricht man von einer Ausschlagung?
Niemand ist verpflichtet, eine Erbschaft anzunehmen.
Weiter
Kann ich die Löschung verlangen?
«Mein Nachbar hat ein im Grundbuch eingetragenes Wegrecht über mein Grundstück. Wegen einer neuen Strasse kann er nun direkt zu seinem Haus fahren. Kann ich die Löschung des Wegrechts verlangen?»