044 576 69 96 und 044 576 69 89
Firma: Beratercenter.ch... mehr dazu im Artikel
Viele Leserinnen und Leser beschweren sich über unerwünschte und lästige Anrufe. Diese Liste zeigt, unter welchen Nummern diese Firmen anrufen. Rufen Sie nie auf Nummern zurück, die Sie nicht kennen. Die Callcenter provozieren solche Rückrufe, indem sie es nur wenige Male läuten lassen.
Wurden auch Sie telefonisch belästigt? Melden Sie sich per Mail oder über das Kontaktformular.
Verkauft Krankenkassenlösungen und lockt mit einem angeblichen 15-prozentigen Kollektivrabatt. Tipp: Sagen Sie einfach, Sie seien alt und krank, dann beenden die Anrufer das Gespräch sofort.
Bietet Krankenkassenvergleich an
Gehört zum Imperium von Martin Zollinger. Anrufer wollen einen Beratungstermin für Krankenkassenvergleich vermitteln.
will Termin für einen Krankenkassen-Verkäufer abmachen. Meldet sich auch als «VVG-Direkt Verbandskassenvergleich». Dahinter steckt die Firma Cash4Media von Martin Zollinger
ruft für Greenpeace an
sammelt Spenden im Auftrag von Non-Profit-Organisationen
ruft für SwissAid-Spenden an
Direktvermarktung
wer sich von der Anrufliste streichen lässt, erhält später wieder Anrufe, da es Listen gebe, von denen man sich nicht entfernen lassen könne
Aboverkauf
Will Zeitungsabos verkaufen.
Aboverkauf Weltwoche
SKKO bietet Krankenkassenvergleich an.
Hier können Sie eine Beschwerde beim Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) einreichen.
Die Nummern der Callcenter sind meist nicht im Telefonbuch eingetragen, lassen sich aber in vielen Fällen auf www.werruftmichan.ch, www.tellows.ch, www.whocallsme.com oder www.800notes.com ermitteln.
Kennen Sie den Besitzer der Nummer, können Sie sich in der Regel mittels Anruf beim Callcenter von der Liste streichen lassen. Einzelne Unternehmen bieten dafür auch ein Internetformular an. Manchmal ist die Adresse beim Auftraggeber direkt zu löschen.