Unerwünschte Telefonanrufe
Viele Leserinnen und Leser beschweren sich über unerwünschte und lästige Anrufe. Diese Liste zeigt, unter welchen Nummern diese Firmen anrufen. Rufen Sie nie auf Nummern zurück, die Sie nicht kennen. Die Callcenter provozieren solche Rückrufe, indem sie es nur wenige Male läuten lassen.
Wurden auch Sie telefonisch belästigt? Melden Sie sich per Mail oder über das Kontaktformular.
076 255 53 55, 076 251 63 17
078 839 04 69, 079 645 37 83, 079 211 35 44
078 233 30 33
078 647 18 85
077 945 19 12
076 344 63 89
041 419 69 99
075 431 40 87
078 763 17 45
078 738 91 77
081 333 00 41
079 576 50 14
079 305 85 07
078 231 35 00
076 390 18 62
041 533 25 29
061 521 05 10, 44 509 69 85
076 430 36 63, 076 448 48 16, 076 491 48 37, 021 575 11 33
078 947 57 30, 076 296 33 73
076 311 64 32
Eine K-Tipp-Leserin schreibt: Der Anrufer gab in einem automatischen Tonband vor, dass meine Identität gestohlen worden sei und ich mit einem Polizeibeamten sprechen könne. Ich habe daraufhin direkt aufgelegt. Das Tonband war in englischer Sprache.
041 520 05 60
033 433 00 04
076 385 05 80, 076 317 56 18
041 297 29 61
058 501 64 05, 058 501 67 72, 058 501 66 17, 058 501 64 06, 058 501 67 33, 058 861 62 13, 058 501 67 32, 058 501 68 65, 058 501 67 71, 058 501 67 74, 058 501 67 35, 058 501 67 31, 058 501 67 35, 058 501 64 19, 058 501 64 96, 058 501 67 77, 058 861 62 28,
078 349 80 75
076 376 19 01, 076 354 30 42
076 455 48 08, 076 453 47 91
044 585 31 11, 044 586 64 34
Hier können Sie eine Beschwerde beim Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) einreichen.
Die Nummern der Callcenter sind meist nicht im Telefonbuch eingetragen, lassen sich aber in vielen Fällen auf www.werruftmichan.ch, www.tellows.ch, www.whocallsme.com oder www.800notes.com ermitteln.
Kennen Sie den Besitzer der Nummer, können Sie sich in der Regel mittels Anruf beim Callcenter von der Liste streichen lassen. Einzelne Unternehmen bieten dafür auch ein Internetformular an. Manchmal ist die Adresse beim Auftraggeber direkt zu löschen.