16.02.2025
Die Experten zückten die Thermometer. Zehn Isolierbecher standen fünf Stunden bei null Grad in der Kühlkammer und sollten etwa 100 Grad heisses Wasser lange warm halten. Neben dem Warmhaltevermögen testete das Labor auch die Sicherheit, die Robustheit sowie die Benutzerfreundlichkeit der Thermobecher. Und es prüfte, wie leicht die Produkte fremde Gerüche annahmen.&...
Kostenpflichtiger Artikel
Melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Print- oder Online-Abos mit kostenloser Rechtsberatung und vielen weiteren Vorteilen.
Abo ab 8 Franken