Antibiotika beeinflussen die Zusammensetzung der Darmbakterien noch Jahre nach der Einnahme. Das fanden Forscher der schwedischen Universität Uppsala heraus. Sie analysierten Stuhlproben von 15'000 Erwachsenen. Teilnehmer, die Antibiotika genommen hatten, hatten auch acht Jahre später weniger vielfältige Bakterien im Darm. Das mache anfälliger für Verdauungsbeschwerden und Infektionen, so die Forscher.

Die Hausärztin Stephanie Wolff aus Bülach ZH rät, Antibiotika nur einzunehmen, wenn es unbedingt sein muss. Zudem solle man während der Einnahme und danach auf eine ausgewogene Ernährung achten. Wolff empfiehlt, mindestens drei Monate lang viele faserreiche, frische und fermentierte Lebensmittel zu essen.