Inhalt
Im Winter leiden viele Leute unter trockener Haut. Deshalb schickte «ÖkoTest» Bodylotions ins Labor. Sie versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und verhindern, dass sie spannt und rissig wird.
Von den insgesamt 44 Produkten schnitten 32 gut oder sehr gut ab. 4 waren mangelhaft, darunter die «Reichhaltige Body Milk 5 in 1 Pflegeformel» von Nivea sowie die «Body Beauty Oil» von Garnier. Inbeiden Lotions fand das Labor aromatische Mineralölkohlen wasserstoffe (MOAH). Diese können krebserregende Bestandteile enthalten. Zudem wies das Labor in beiden Lotionen PEG-Derivate nach, welche die Haut durchlässiger für Schadstoffe machen.
Sehr gute Bodylotions
- Alterra Körpercreme Bio Granatapfel (Fr. 3.95, Denner)
- DM Alverde Körpermilch Bio-Kakaobutter und BioHibiskus (Fr. 5.45, Galaxus.ch)
- Benecos Körperlotion Natural Basics intensiv – Shea (Fr. 11.90, Galaxus.ch)
- Cien Nature Bio-Sanddorn Bodylotion (Fr. 2.99, Lidl)
- Lavera Basis Sensitiv Body Milk Reichhaltig (Fr. 9.50, Migros)
- Weleda Körperlotion Sanddorn (Fr. 21.90, Coopvitality.ch)
- Aveo Bodylotion Q10 (Fr. 3.75, Mueller.ch)
- DM Balea Körpermilch reichhaltig (Fr. 3.–, Galaxus.ch)
- Terra Naturi Rich Care Körpermilch Bio-Mandelöl & Bio-Sheabutter (Fr. 2.95, Mueller.ch)
Quelle: «Öko-Test» Nr. 12/2024, Fr. 7.90 am Kiosk; www.oekotest.de
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden