Inhalt
Die Verlage dünnen ihre Tageszeitungen mehr und mehr aus. Das zeigte saldo (1/2022) auf. Die Zahl der Artikel hat abgenommen. Unsauberkeiten und Fehler häufen sich. Die gedruckten Zeitungen sind nur noch Abfallprodukte der Internetausgaben. Inzwischen kann es sogar vorkommen, dass die Leser ein Déjà-vu haben – und sich dabei nicht täuschen. Als es diesen Sommer heiss war, druckte ein Dutzend Tamedia-Zeitungen einen Artikel ab, der schon vor drei Jahren erschienen war – mit identischem Titel: «Muss ich bei dieser Hitze wirklich zur Arbeit?» Erst in der Fussnote stand: «Dieser Text ist erstmals 2019 erschienen. Aus aktuellem Anlass wurde er angepasst.» Die Anpassungen bestanden aus ein paar Füllwörtern.
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden