Wer sein Handy vermisst, muss nicht verzweifeln. Denn mit Hilfe der Handyortung kann man auf einer Karte im Internet nachschauen, wo sich das Android-Gerät oder das iPhone befindet. Voraussetzung ist, dass das Smartphone mit dem Internet verbunden ist und noch Strom hat. Damit die Suche via Internet klappt, muss man die Suchfunktion auf dem Gerät aktivieren.
Einstellungen
iPhone: In den Einstellungen oben auf den eigenen Namen drücken. Im neuen Fenster ist das eigene iPhone aufgelistet. Drückt man darauf, kann man unter «Mein iPhone suchen» die Funktion einschalten.
Android/Google Pixel: Einstellungen g Sicherheit & Standort g «Mein Gerät finden» auf «An» stellen. Dazu muss ein Google-Konto auf dem Handy aktiv sein.
Android/Samsung: Einstellungen g Gerätesicherheit g Find my Mobile. Hier mit dem Samsung-Account einloggen, dann den Fernzugriff einschalten.
Handy orten
iPhone: Auf einem Computer oder Handy die Website
Icloud.com/find öffnen (oder die App «Mein iPhone suchen» verwenden). Dort muss man sich mit der Apple-ID des verlorenen Handys einloggen. Es erscheint eine Karte, auf der das iPhone als grüner Punkt dargestellt ist. Sieht man einen grauen Punkt, ist das Handy ausgeschaltet oder nicht mit dem Internet verbunden – eine Zahl zeigt die Zeit seit der letzten Ortung an.
Android/Google Pixel: Unter
Android.com/find mit dem Google-Konto einloggen, mit dem das verlorene Handy verknüpft ist (oder die App «Mein Gerät finden» verwenden). Das Handy erscheint auf einer Karte.
Android/Samsung: Unter
Findmymobile.samsung.com mit dem Samsung-Konto des verlorenen Handys anmelden. Das Handy erscheint auf einer Karte.
Handy klingeln lassen
Findet man das Handy in der Wohnung nicht mehr, kann man es via Internet zum Klingeln bringen. Das funktioniert auch, wenn es auf «stumm» gestellt ist.
iPhone: Auf
Icloud.com/find auf der Karte auf den grünen Punkt und auf «i» klicken, dann auf «Ton wiedergeben».
Android/Google Pixel: Unter
Android.com/find einloggen, dann «Klingeln lassen» wählen.
Sperren und Mitteilung schicken
Ist das Handy durch Zahlencode, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung gesichert, kann der Finder nicht herausfinden, wem es gehört. Man kann das Handy aber sperren und dem Finder eine Nachricht mit einer Telefonnummer auf das Display schicken.
iPhone: Auf
Icloud.com/find auf der Karte auf den grünen Punkt und auf «i» klicken, dann «Modus verloren». Nun kann man die Nachricht aufs Handy senden.
Android/Google Pixel: Auf
Android.com/find einloggen, dann «Sperren» wählen. Nun kann man die Nachricht senden.
Handydaten löschen
Sämtliche Daten kann man notfalls mit wenigen Klicks aus der Ferne löschen.
iPhone: Auf I
cloud.com/find auf der Karte auf den grünen Punkt und auf «i» klicken, dann auf «iPhone löschen».
Achtung: Handybesitzer sollten sich bewusst sein, dass ein Gerät mit aktivierter Suchfunktion auch von Dritten geortet werden kann. Voraussetzung ist, dass sie über die Zugangsdaten des Apple-, Google- oder Samsung-Kontos verfügen.