Inhalt
Vorsicht beim Kauf von Tickets über Viagogo.ch. In den vergangenen zwei Monaten meldeten sich Dutzende Leser bei der saldo-Rechtsberatung, weil sie dort überteuerte oder ungültige Billette gekauft hatten. Ein saldo-Leser aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden etwa erstand auf der Plattform zwei Tickets für ein Konzert der Musikgruppe Rammstein Anfang Juni in Bern. Viagogo belastete seiner Kreditkarte Fr. 1109.44. Der aufgedruckte Preis für die zwei Stehplätze betrug aber nur 230 Franken. Zudem waren die Tickets auf andere Namen ausgestellt. Bei einer Kontrolle wären sie ungültig. Der Leser schrieb Viagogo, er wolle sein Geld zurück oder andere Tickets. Die Plattform reagierte nicht.
Tipp: Wer reingefallen ist, bekommt sein Geld am ehesten zurück, wenn er sich bei seiner Kreditkartenfirma beschwert.
Am besten kauft man Tickets direkt beim Veranstalter.
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Wucher von viagogo.ch
Bei meiner Buchung für 3 Marc Sway Tickets am 05.05 in Solothurn ist einiges schief gelaufen. - die Tickets wurden meiner Kreditkarte in EUR und nicht in CHF belastet - ES WURDE SUGGERIERT, dass es sich um die letzten Tickets handelt. Die Tickets waren aber 50% teurer als bei Ticketcorner. - Es wurde eine Buchungsgebühr von zusätzlichen 30% (EUR 63 !!) belastet Für die 3 Tickets Marc Sway am 10.10.19 in Solothurn habe ich anstelle Anstelle von CHF 120 bei Ticketcorner bei visgogo.ch EUR 261 bezahlt, ca 90% mehr. Ein absoluter Wucher.