Inhalt
Auf den ersten Blick sind Akkus (wiederaufladbare Batterien) kostengünstiger als normale Batterien, da man sie viele Male verwenden kann. Es kommt jedoch auf das Gerät an, das man mit Strom versorgen will. Geräte, die über einen längeren Zeitraum nur wenig Strom verbrauchen (wie TV-Fernbedienung oder Wecker) kann man gut mit normalen Batterien bestücken. Sie halten meist mehrere Jahre, bis sie leer sind. In dieser Zeit kann ein Akku viel Energie durch Selbstentladung verlieren. Akkus lohnen sich vor allem bei stromhungrigen Geräten – zum Beispiel für Telefone, Lampen oder Radios.
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden