Inhalt
In Sitten VS fahren noch bis Ende Jahr zwei selbstfahrende Mini-Postautos durch die Strassen (saldo 15/2016). Auch die SBB haben einen solchen Minibus getestet. Er war in der Stadt Zug ein Jahr lang auf sieben Routen unterwegs. Jetzt liegt der Abschlussbericht für das Projekt «Myshuttle» vor. Das Experiment kostete rund 2,7 Millionen Franken. Bei jeder Fahrt fuhr sicherheitshalber ein Chauffeur mit. Das war auch nötig: In 95 Fällen musste er eingreifen – zum Beispiel, weil sich die automatischen Bremsen nicht schnell genug eingeschaltet hatten. In 812 weiteren Fällen führte Myshuttle selbst einen Notstopp durch. Immerhin: Anders als das Mini-Postauto in Sitten war der SBB-Myshuttle unfallfrei unterwegs.
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden