Inhalt
Der Halsanhänger «Qi One 2 Pro» soll laut Werbung vor Elektrosmog schützen – dank der sogenannten Gitterchip Technologie. Das behauptet die Firma Qi Blanco in einem Werbefilm auf der Internetplatt form Youtube. Kosten des Anhängers: 889 Franken.
Der Elektrosmog-Experte Peter Schlegel aus Esslingen ZH empfiehlt stattdessen, Geräte wie Telefon, Radio, Fernsehen, Computer und Computermäuse mit Kabel statt über Funk zu verbinden. Strahlen, die von aussen kommen, könne man mit abschir menden Vorhangstoffen, Anstrichen oder Tapeten dämpfen. Schlegel: «Diese Massnahmen reduzieren die Strahlung messbar.»
Die Firma Qi Blanco verweist auf Studien, die den Nutzen gezeigt hätten. Allerdings wurden nur Zellkulturen im Labor untersucht. Die Aussage kraft der Studien ist also gering.
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden