Inhalt
Diese Plattform bietet Zugang zu über 30 Millionen Büchern und Zeitschriften sowie zu rund drei Milliarden elektronischen Beiträgen. Sie wurde von 15 Schweizer Hochschulen ins Leben gerufen. Bis heute haben sich landesweit rund 490 Bibliotheken angeschlossen. Um den Ausleihservice nutzen zu können, muss man ein persönliches Benutzerkonto erstellen.
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden