Ein Hauskauf im Ausland, Ferien im Euroland oder der monatliche Einkauf ennet der Grenze: Wer oft Ausgaben in Euro hat, kann sich überlegen, bei einer Bank ein Konto in Euro zu eröffnen. Die Zinsen sind vor allem auf Sparkonten etwas höher als in Schweizer Franken und die Kontogebühren tiefer.

Die Konditionen der Schweizer Banken sind recht unterschiedlich. Das zeigt der saldo-Vergleich von Privat- und Sparkonten bei 15 Banken, darunter die fünf grossen Inst...